blind
www.schobess-art.de   
Über mich Galerie Kurse Presse Bilder Kontakt Ausstellungen  
 
Selbstbildnis
Katzenyoga
Mit dem Baumhaus durch die Zeit
Archaische Landschaft
Archaische Landschaft
Lavendel 2019
Blumengarten
Überwintern
 
 
 
 
 
 
 
   
Ausstellung in Goslar 2023, Künstlergilde mit Bernd Schobeß Ausstellung der
Künstlergilde Harz

... EIGENE WEGE GEHEN!

mit Bernd Schobeß
(Austellungsbeteiligung)

vom 27.04. - 18.05.2023

im

Forum im Kreishaus
Klubgartenstr. 6
38640 Goslar


Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi 8 - 16 Uhr
Do 8 -17 Uhr
Fr 8 - 13 Uhr

Zur Ausstellungseröffnung der Künstlergilde Harz am Donnerstag, dem 27. April 2023 um 18:00 Uhr laden wir Sie und ihre Freunde herzlich in das Forum des Kreishauses Goslar ein.

Begrüßung:
Frau Dr. Elfi Krajewski
Einführung:
Sidney Gromnica, 1. Vorsitzende KGH

 
Ausstellung im Thaler Hüttenmuseum 2023, Bernd Schobeß Sonderausstellung 

von Bernd Schobeß
 

"Bilder sind meine Jahresringe"

Aquarelle - Gemälde - Zeichnungen

 

vom 11. März - 07. Mai 2023

im

Hüttenmuseum Thale
Walther-Rathenau-Straße 1
06502 Thale


Öffnungszeiten:
bis 31.03.23 Mi - So von 11 - 16 Uhr
ab 01.04.23 Die - So von 10 - 17 Uhr

Zur Vernissage, am 11. März 2023 um 15 Uhr,

ins Hüttenmuseum Thale, W.-Rathenau-Str. 1,

sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen.

 

   
Der Traum, Bernd Schobeß 2017 "querbeet" 

Ausstellung in der  GALERIE IM HOF

Bad Suderode
Bahnhofstraße 4

Die Galerie kann nach

telefonischer Terminvereinbarung -

Tel. (039485) 608 95

besucht werden.

   
------------------------------------------------------  ARCHIV  ------------------------------------------------------
   
Ausstellung in Goslar 2022, Bernd Schobeß Ausstellung 
der
Künstlergilde Harz

mit Bernd Schobeß
(Austellungsbeteiligung)

vom 15. Juli 2022 - 04. August 2022

im

Forum im Kreishaus
Klubgartenstr. 6
38640 Goslar


Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi 8 - 16 Uhr
Do 8 -17 Uhr
Fr 8 - 13 Uhr

Zur Ausstellungseröffnung der Künstlergilde Harz
am Donnerstag, dem 14. Juli 2022 um 18.00 Uhr
laden wie Sie und ihre Freunde herzlich in das Forum des Kreishauses Goslar ein.

Einführung: Sidney Gromnica, 1. Vorsitzende KGH

Zur Eröffnung wird um eine Anmeldung unter
Tel. 05321 76-433 gebeten.
 

   
Ausstellung in Mechthausen 2022, Bernd Schobeß 2020 Ausstellung

der

Künstlergilde Harz

mit Bernd Schobeß

vom 15. Mai 2022 - 15. August 2022

im

Wilhelm-Busch-Haus

Pastor-Nöldeke-Str. 7

38723 Seesen-Mechthausen

 

Öffnungszeiten: 

Donnerstag, Freitag und Sonntag 

15.00 - 17.00 Uhr

   
Blumengärten und Natur im Wechsel der Jahreszeiten, Bernd Schobeß 2020 Blumengärten und Natur
im Wandel der Jahreszeiten

Ausstellung
von Bernd Schobeß

vom 14. Oktober 2021 - 07. Januar 2022

in der Alten Kirche,
Schulstraße 18 in Bad Suderode

Öffnungszeiten:  Dienstag und Donnerstag 
15.00 - 17.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

   
Natur erleben und gestalten, Aquarelle-Grafiken-Malerei, Bernd Schobeß 2020 Natur erleben und gestalten

Aquarelle - Grafiken - Malerei
von Bernd Schobeß

Ausstellung vom 3. Juni - 22. Dezember 2020

in der
Alten Elementarschule Gernrode

Öffnungszeiten:  Montag bis Freitag 
10:00 - 12:00 Uhr    und    14:00 - 16:30 Uhr

   
Sommerblumen, Bernd Schobeß 2019 Beteiligung an der Jahresausstellung
der Künstlergilde Harz

Ausstellung vom 26. März - 16. April 2020

in der
Galerie des
Kreishauses Goslar

Öffnungszeiten:  Mo Di Mi 08:00 - 16:00 Uhr
Do 08:00 - 17:00 Uhr     Fr  08:00 - 13:00 Uhr

   
Jahresausstellung bkh Bildende Künstler/Harz in Goslar Beteiligung an der Jahresausstellung
bkh Bildende Künstler/Harz

Vernissage am 25. April 2019 um 18:00 Uhr

in der
Galerie des Kreishauses Goslar

Ausstellung vom 25. April - 16. Mai 2019

Öffnungszeiten:  Mo Di Mi 08:00 - 16:00 Uhr
Do 08:00 - 17:00 Uhr     Fr  08:00 - 13:00 Uhr

   
Wege nach Frankreich "Wege nach Frankreich"
Eine Ausstellung im Hüttenmuseum Thale.

Bernd Schobeß (Bilder und Vorortskizzen)
und Uwe Parthey (kurze Filmsequenz)

Ausstellung vom 23. März - 15. Mai 2019.
Eröffnung am 23. März um 15 Uhr

Hüttenmuseum Thale
Walter-Rathenau-Straße 1
06502 Thale

Öffnungszeiten Di - So von 10 - 17 Uhr
 

   
62. Kunstausstellung "Kunst und Leben" 62. Kunstausstellung
"Kunst und Leben"

- Bilder vom größten Fälscher unter den Harzer Künstlern -
Bernd Schobeß

Vernissage am 9. April 2019 um 19 Uhr

in der
Geschäftsstelle "Friedensallee",
Bernburg, Mozartstraße 1.

Ausstellung vom 9. - 24. April 2019
 

Öffnungszeiten Mo - Fr 09:00 - 18:00 Uhr
 

   
"... mit doppeltem Boden" Parodien und Capriccios "... MIT DOPPELTEM BODEN"
Parodien und Capriccios

Eine Ausstellung im Galeriebereich

des Klosters Drübeck

Eva-Hessler-Haus, 1. Obergeschoss

Ausstellungseröffnung am 20.01.2019 um 16 Uhr

Ausstellung vom 20.01. - 31.03.2019

Montag - Samstag: 8 - 18 Uhr
Sonntag: 8 - 14 Uhr
 

   
Zeitreisen - Bilder aus 5 Jahrzehnten "Zeitreisen"
Bilder aus 5 Jahrzehnten

vom 30.06. - 01.09.2018

Ausstellungseröffnung
am 30.06.2018 um 15 Uhr
 mit musikalischer Begleitung von
Gerry B.

Adresse:
Alte Kirche, Schulstraße 18,
06485 Quedlinburg/Bad Suderode
 

   
Jahresausstellung Bildende Künstler Harz Motto - Schrille Stille 2018 Beteiligung an der Jahresausstellung Bildende Künstler/Harz
unter dem Motto "Schrille Stille"

vom 19.04. - 09.05.2018

Vernissage
am 19. April 2018 um 18 Uhr

Adresse:
Galerie im Kreishaus, Klubgartenstr. 6, 38640 Goslar
 

   

Ausstellung "Wege nach Frankreich"

in der Alten Elementarschule Gernrode

vom 23.10. - 23.12.2017

Eröffnung am 23.10.2017 um 17 Uhr

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr & 14 - 16.30 Uhr
Samstag 14 - 17 Uhr

 

   
Silberner Uhu, Bernd Schobeß 2017

Bewerbung um die Teilnahme am Wettbewerb

Deutscher Preis für Vogelmaler
"Silberner Uhu"

des Förderkreises

Museum Heineanum e.V. Halberstadt

im Jahr 2017


 

   
Im Baumhaus durch die Zeit, Öl auf Leinwand, Bernd Schobeß "Im Baumhaus durch die Zeit"
Bilder aus 5 Jahrzehnten

Kunstausstellung des Malers Bernd Schobess
in der Galerie des Schlosses Ballenstedt

Eröffnung am 15. Juli um 15 Uhr

Ausstellung vom 15.07. - 10.09.2017 
-------------------
Öffnungszeiten der Galerie:
Dienstag bis Freitag 10 - 16 Uhr
Samstag bis Sonntag 10 - 17 Uhr

   
Stillleben mit Ammonshorn, Bernd Schobeß "Nature Morte - Das Eigenleben der Dinge" 

Ausstellung in der  GALERIE IM HOF

Ausstellung vom 01. März bis 28. Mai 2017

Bad Suderode
Bahnhofstraße 4

Öffnungszeiten:
Freitag & Sonntag 14.00 - 16.00
 

   
Frühlingserwachen, Bernd Schobeß Beteiligung an der Jahresausstellung bildender Künstler/Harz
im Kreishaus Goslar

Ausstellung
vom 16. März bis 21. April 2017

Adresse:
Forum im Kreishaus, Klubgartenstr., 38640 Goslar

   
Planet im Aufbruch I, Acryl, 2016, 80 x 80 cm, Bernd Schobeß "Malerei und Objekte" 

Ausstellung in der  GALERIE IM HOF

Bad Suderode
Bahnhofstraße 4

Öffnungszeiten:
Freitag & Sonntag 14.00 - 16.00

Ausstellung bis 31.12.2016

   
Ausstellung in der Alten Kirche Bad Suderode "Die allgegenwärtigen Idole"
- Ein kapriziöses Spiel mit Motiven großer Maler -

Ausstellung in der 

Alten Kirche in Bad Suderode

Vernissage mit musikalischer Umrahmung
am 12. März 2016, 16 Uhr

Ausstellung vom 01. März - 29. April 2016
Öffnungszeiten: Di. und Do. von 15 - 17 Uhr

   
Ausstellung "Köpfe IV" in Berlin INARTE Werkkunst Gallery "Köpfe IV"
20 Künstler stellen zum Thema
Kopf und Portrait aus.

Ausstellung in der 

WERKKUNST GALLERY INARTE

Otawistraße 3
13351 Berlin
U6 Rehberge

Ausstellung vom 05.02. - 28.02.2016

   
Verkaufsausstellung im Galerie- Café Haus Sonnenschein Gernrode Beteiligung an der Verkaufsausstellung
zum Jahresende im

Galerie - Café
Haus Sonnenschein Gernrode

vom 21. November - 30. Dezember 2015

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 15 - 18 Uhr

   
"All diec Bilder ... Malerei in Hülle und Fülle " - Ausstellung  in der Galeire im Hof Bad Suderode "All die Bilder ... Malerei in Hülle und Fülle" 

Ausstellung in der  GALERIE IM HOF

Bad Suderode
Bahnhofstraße 4

Öffnungszeiten:
Freitag & Sonntag 14.00 - 16.00

Ausstellung bis 31.12.2015

   
Ausstellung im Städtischen Museum Goslar und Seesen Beteiligung an Ausstellungen zum Jahresende 2015
der Berufsgruppe bildender Künstler / Harz

in den Städtischen Museen
Goslar und Seesen

   
Ausstellung in der Alten Elementarschule Gernrode "Capriccios II" 

Ausstellung in der Alten Elementarschule Gernrode

St. Cyriakusstraße 2
06485 Quedlinburg - OT Gernrode

vom 12. Oktober - 18. Dezember 2015

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr und 14 - 16.30 Uhr
Samstag 14 - 17 Uhr

   
"Wer vieles bringt, ... " - Ausstellung  in der Galeire im Hof Bad Suderode "Wer vieles bringt, ..."  Malerei

Ausstellung in der  GALERIE IM HOF

Bad Suderode
Bahnhofstraße 4

Öffnungszeiten:
Freitag & Sonntag 14.00 - 16.00

Ausstellung bis 30.09.2015

   
Ausstellung im Kreishaus Goslar Beteiligung an der Ausstellung

"Sommersalon - aus den Ateliers der Region"

Rathaus - Galerie Bad Harzburg
Forstwiese 5, 38667 Bad Harzburg

vom 20. Juli  -  26. September 2015

Ausstellungseröffnung: 19. Juli 2015 um 11.30 Uhr

   
Ausstellung im Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt Bernd Schobeß zeigt unter dem Titel

"Capriccios" 

Gemälde in Acryl und Mischtechnik

Ausstellung im Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt

vom 12. Juni  -  3. September 2015

   
Ausstellung im Kloster Drübeck "EIN BLICKE"

DIE BERUFSGRUPPE BILDENDER KÜNSTLER HARZ
STELLT IM KLOSTER DRÜBECK AUS

Ausstellung vom 8. Juni bis 5. August 2015
im Galeriebereich des Eva-Hessler Hauses
täglich geöffnet

Kloster Drübeck
Klostergarten 6, 38871 Drübeck

   
Capriccios - Ausstellung im Schloss Ballenstedt "Capriccios"

Kunstausstellung des Bad Suderöder
Malers Bernd Schobess
in der Galerie des Schlosses Ballenstedt

vom 09. Mai - 28. Juni 2015
-------------------
Öffnungszeiten der Galerie:
Dienstag bis Freitag 10 - 16 Uhr
Samstag bis Sonntag 10 - 17 Uhr

   
Aquarelle und Bilder auf Papier - Ausstellung im Schloss Harzgerode Aquarelle und Bilder auf Papier

Ausstellung
im Kaminzimmer des Schlosses Harzgerode

vom 2. April - 31. Mai 2015

   
Frühjahrsausstellung des bbk/harz Frühjahrsausstellung des bbk/harz

in der Galerie des Kreishauses Goslar

19. März - 16. April 2015

   
Ausstellung in der Galerie im Hof Bad Suderode "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins"

Ausstellung in der eigenen
GALERIE IM HOF

Bad Suderode
Bahnhofstraße 4

Öffnungszeiten:
Freitag & Sonntag 14.00 - 16.00

Ausstellung bis 05.04.2015

   
Ausstellung KunstRäume im Schloss Ballenstedt "KunstRäume"

Ausstellung im
Schloss Ballenstedt

Mitglieder der Berufsgruppe bildender Künstler/Harz
stellen bis zum 8. März aus.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 - 16 Uhr

   
Ausstellung im Schosshotel Blankenburg Ausstellung "Capriccios"

im Schlosshotel Blankenburg

 

ab 11. Oktober - Februar 2015

Eintritt frei!

 

Adresse: Schnappelberg 5
38889 Blankenburg (Harz)
www.schlosshotel-blankenburg.de

 

>>> zum Presseartikel

   
Die Spinnenfrau von Bernd Schobeß - Ausstellung in der WERKKUNSTGALERIE & INARTE GALLERY Beteiligung an der

Ausstellung "Köpfe 3"

WERKKUNSTGALERIE & INARTE GALLERY
(jetzt unter deutscher und italienischer Leitung)

Vernissage am 5.12.2014 um 19.30 Uhr

vom 6.12.2014 bis zum 11.01.2015

Adresse: Otawistr. 3
13351 Berlin/ U6 Rehberge

(Bild zeigt "Die Spinnenfrau")

   
Ausstellung in der Galerie im Hof Bad Suderode Neue Ausstellung mit dem Titel
"Capriccios"
in der Galerie im Hof

Bad Suderode
Bahnhofstraße 4

Öffnungszeiten:
Freitag 14.00 - 16.00
Sonntag 14.00 - 16.00
Ausstellung bis 31.12.2014

>>> zum Presseartikel

   
Der Tod ist eine Frau Der Tod ist eine Frau
in der Galerie im Hof

Bad Suderode
Bahnhofstraße 4

Öffnungszeiten:
Freitag 14.00 - 16.00
Sonntag 14.00 - 16.00
Ausstellung bis 31.08.2014
 

   
Flyer Ausstellung Henkel - Schobeß in Berlin Skulpturen von Jessica Henkel
und Malerei von Bernd Schobeß

 

WERKKUNSTGALERIE
KUNSTZEIGEN BERLIN

Otawistraße 9
13351 Berlin
U6 Rehberge

Galerie geöffnet:
Sonntags von 14.00 - 18.00 Uhr
Di - Mi - Do von 16.00 - 19.00 Uhr
nach tel. Vereinbarung 0173 40 57 212

Ausstellung von 13.06. bis 06.07.2014

 

   
Adaptionen und Variationen bekannter Bildmotive Adaptionen und Variationen
bekannter Bildmotive
in der Galerie im Hof

Bad Suderode
Bahnhofstraße 4

Öffnungszeiten:
Freitag 14.00 - 16.00
Sonntag 14.00 - 16.00
 

   
Frühjahrsausstellung des BBK / Harz Frühjahrsausstellung des BBK / Harz
im Kreishaus Goslar

vom 24.04. - 30.05.2014
 

   
Teilnahme an Kunstmessen Teilnahme mit ausgewählten Werken an Kunstmessen:
  • IMPULSE INTERNATIONAL in Osnabrück
    01.03. bis 02.03.2014
     

  • HanseArt Kunstmesse in Lübeck
    14.03. bis 16.03.2014
     

  • "Colognepaper-Art" in Köln
    11.04. bis 12.04.2014
     

   
Ausstellung in der Galerie im Hof Ausstellung
"Viele Maler haben einen Vogel..."

in der Galerie im Hof
Bad Suderode
Bahnhofstraße 4

Öffnungszeiten:
Freitag 14.00 - 16.00
Sonntag 14.00 - 16.00
 

   
Werkkunstgalerie Berlin WERKKUNSTGALERIE
13351Berlin / Otawistraße 9

Beteiligung an der Ausstellung
Köpfe 2

28.11.2013 - 05.01.2014
 

   
Jahresausstellung Goslar Beteiligung an der Jahresausstellung
der Berufsgruppe Bildender Künstler
unter dem Motto "Wörter werden Bilder"

16.12.2013 - 17.01.2014

Vernissage am Sonntag, den 15.12.2013 11.00 Uhr
 in der Galerie des Kreishauses Goslar
 

   
Ausstellung im Kreishaus Goslar Beteiligung an der gemeinsamen
Frühjahrsausstellung der Berufsgruppe bildender Künstler / Harz
im Forum des Kreishauses Goslar
Klubgartenstraße 6

vom 19. April  - 09. Mai 2013

Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch 8 - 16 Uhr
Donnerstag 8 - 17 Uhr, Freitag 8 - 13 Uhr

Ausstellungseröffnung: 18. April 2013 um 18 Uhr

   
"KUNST- und ZEITSPRÜNGE" 

Einzelausstellung im Hüttenmuseum Thale,
W.-Rathenau-Str. 1

vom 03. März - 14. April 2013

Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr

Ausstellungseröffnung: 2. März 2013 um 15 Uhr

   
Kunst- und Zeitsprünge - Einzelausstellung in der Kreissparkasse Nordhausen  "KUNST- und ZEITSPRÜNGE" 

Einzelausstellung in der Galerie der Kreissparkasse Nordhausen,
Kornmarkt 9

vom 23. Januar - 27. Februar 2013

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 - 18.00 Uhr

   
Jahresausstellung in Goslar  Beteiligung an der 26. Jahresausstellung
der Berufsgruppe Bildender Künstler/Harz
im Kreishaus Goslar
vom 10.12.2012 bis 11.01.2013 
   
 Kunst- und Zeitsprünge Ausstellung in Ballenstedt "KUNST- und ZEITSPRÜNGE"
Bernd Schobeß
24. Juni bis 09. September 2012
Schloss Ballenstedt
Schlossplatz  3

Öffnungszeiten:
Di. - Fr. 10 - 16 Uhr
Sa. u. So. 10 - 17 Uhr 
   
Wie es mir gefällt  "Wie es mir gefällt"
- Bilder zur Kunst und zum Leben -
19.Mai bis 30. Juni 2012
7Kunst Quedlinburg
 
   
zu Gast bei Dali  "Kunst- und Zeitsprünge"
Ausstellung in der Villa offensiv
Hasselwerderstraße 38-40, 12439 Berlin

vom 21. März bis 13. Juni 2012 
   
Holzobjekte und Materialbilder  Holzobjekte und Materialbilder
Ausstellung von Christina Wötzel und Bernd Schobeß 
29. Juli bis 4. September 2011
Palais Salfeldt, Kornmarkt 6, 06484 Quedlinburg
geöffnet: Mi. 13.00-18.00 Uhr, Do.-So. 11.00-17.00 Uhr
Ausstellungseröffnung am Donnerstag, den 28. Juli 2011, 17.00 Uhr
   
Sternenstaub  Frühjahrsausstellung 
Harzer Künstlerinnen und Künstler
im Forum des Kreishauses Goslar
vom 14. April bis 12. Mai 2011
   
 Bild zur Ausstellung in Goslar Beteiligung an der Jahresausstellung
der Berufsgruppe Bildender Künstler Harz
in der Galerie des Kreishauses Goslar
vom 12. Dezember 2010 bis  06. Januar 2011 
   
Plakat zur Ausstellung "Bilder und Objekte"  Bilder und Objekte

Ausstellung in der Rathaus - Galerie Bad Harzburg
vom 16. November 2009 bis 05. Februar 2010

Ausstellungseröffnung: 14. November 2009, 10.30 Uhr  
   
Plakat zur Austellung Form - Farbe - Bewegung  Farbe - Form - Bewegung
Keramische Objekte und Materialbilder
Peter Wolf und Bernd Schobess

Eine Ausstellung in der Alten Kirche Bad Suderode
vom 30. Oktober 2009 bis zum 4. Februar 2010

Die Alte Kirche ist dienstags und donnerstags
von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet 
Eröffnung der Ausstellung am 30. Oktober 2009 um 15.00 Uhr
   
Himmel über Hollywood  Beteiligung an der Jahresausstellung
der Berufsgruppe Bildender Künstler Harz
im Kreishaus Goslar
vom 28.11.09 bis 04.01.2010

Eröffnung am 28.11.2009 um 11.30 Uhr
 

Fallenbild - Ordnung muss sein 50 X 70 cm  07. Mai - 28. Juni 2009

MATERIALBILDER UND OBJEKTE

Julius-Kühn-Institut Quedlinburg
Bundesinstitut für Kulturpflanzen 
   
 Sommeraustellung in Goslar 18. Juni - 17. Juli 2009

Beteiligung an der Sommerausstellung
Harzer Künstlerinnen und Künstler 2009

im Forum des Kreishauses Goslar
Eröffnung ist am Donnerstag, den 18. Juni 18 Uhr 
   
Materialcollage 
Beteiligung an der Ausstellung
" Buchkunst - Kunstbuch"

im "Weißen Engel" in Quedlinburg
anlässlich des Bücherfrühlings 2009
6 "Seiten vom verloren geglaubten Buch des Lebens"
3 Materialcollagen

Ausstellungsdauer vom 26.03. bis 19.04.2009
Flut Jahresausstellung  7Kunst 29.11.2008 - 06.01.2009

Eröffnung am 28.11.2008, 20.00 Uhr
7Kunst Galerie, Word 28, Quedlinburg
Ein Grußwort spricht Dr. Eberhard Brecht,
Bürgermeister der Stadt Quedlinburg
Schrift 07.06.2008 bis 05.09. 2008

Schlossmuseum Quedlinburg - "Zeichen - Mythen - Urgewalten" Bilder und Objekte
Eröffnung: 06.06.2008 um 19 Uhr
   
Schrift
29.05. bis 27.06.2008

Beteiligung an der Frühjahrsausstellung des bbk/Harz Kreishaus Goslar - Eröffnung am 29.05.2008 / 18 Uhr

www.bbkharz.de
   
Schiff

2.3. - 23.3.2008 Bilder und Objekte

Kunstförderverein Bildende Kunst Schöningen e.V. im Galerieraum Brauhof 12, 38364 Schöningen

Ausstellungseröffnung: Sonntag, 2.März um 11 Uhr
   

Kalligraphie
02.12.2007 - 31.12.2007 Galerie 7kunst

Beteiligung an der Weihnachtsausstellung der Künstler des Arbeitskreises 7Kunst Künstlervereinigung e.V.

Galerie 7Kunst / Word 28 / Quedlinburg

www.7Kunst.de
   
Stroh zu Gold 30.11.2007 - 16.12.2007 Galerie Weißer Engel

Beteiligung an der Weihnachtsausstellung der Künstler des Quedlinburger Raumes im "Weißen Engel" zum Thema "Märchen

   
Sonnenblumen 02.12.2007 -28.12.2007 Galerie des Kreishauses Goslar

Beteiligung an der Jahresausstellung des bbk/harz

Kreishaus Goslar / Klubgartenstraße


www.bbkharz.de
   
Der verlorene Klang 28. 07. 2007 - 09. 09. 2007 "Klangbilder"

Beteiligung an der Gemeinschaftsausstellung der Künstler des BBK / Harz zum Thema "Klangbilder" in der Galerie der Stadtwerke Eckernförde, Bornbrook 1.


www.bbkharz.de
Gestürzt
06.07. – 26.08.2007 "Bad Karlshafen verbindet"

Anlässlich des Hugenottenfestes vom 6. bis zum 8. Juli 2007 stellt der Bad Suderoder Künstler Bernd Schobeß im Hugenotten-Museum von Bad Karlshafen aus.
Gezeigt werden Bilder, Materialbilder und Bildobjekte, die unterschiedliche Stoffe miteinander vereinen.
Als Referenz vor dem Ausstellungsort präsentiert Bernd Schobeß auch ein Objekt, dass an die Vertreibung der Hugenotten und ihre Flucht nach der Bartholomäusnacht erinnert.

www.hugenottenmuseum.de