|
Künstlergilde geht "eigene Wege" |
Ausstellung im Kreishaus in
Goslar eröffnet - 24 Beteiligte zeigen ihre
Arbeiten |
veröffentlicht in der Goslarschen
Zeitung
vom 29.04.2023 |
>> zum kompletten Artikel |
|
"Bilder wie Jahresringe" |
Maler Bernd Schobeß gibt in einer
Ausstellung im Hüttenmuseum Thale Einblicke in
60 Jahre künstlerisches Schaffen |
veröffentlicht in der Volksstimme
vom 05.04.2023 |
>> zum kompletten Artikel |
|
"Das war wirklich toll" |
Geglücktes Duo aus Fest und
Vernissage |
veröffentlicht im Seesener
Beobachter am 19.05.2022 |
>> zum kompletten Artikel |
|
"Bilderreise durchs Jahr" |
Bernd Schobeß zeigt Malerei in
der Alten Kirche in Bad Suderode |
veröffentlicht in der
Mitteldeutschen Zeitung am 27.10.2021 |
>> zum kompletten Artikel |
|
"Diva mit Samtpfoten vor ihrem
Konterfei" |
Foto: Bernd Schobeß |
veröffentlicht in der
Mitteldeutschen Zeitung am 14.10.2020 |
>> zum Foto
|
|
Natur erleben und gestalten |
Eine Ausstellung in der Alten
Elementarschule Gernrode zeigt ab Juni 2020 Aquarellen,
Gemälden und Grafiken von Bernd Schobeß. |
Presseartikel: Qurier 07/2020 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Natur erleben und gestalten |
Ausstellung mit Aquarellen,
Gemälden und Grafiken von Bernd Schobeß ab Juni
in der Alten Elementarschule |
Presseartikel: Qurier 06/2020 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Kunstikonen werden stark verfremdet |
MALEREI Bernd Schobeß präsentiert
seine Werke bis zum 26. April in einer
Kunstausstellung in der Sparkasse. |
Presseartikel: Mitteldeutsche
Zeitung vom 11.04.2019 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Herz an Frankreich verloren |
Sonderausstellung
In der Galeriekapelle des Hüttenmuseums Thale
zeigt Bernd Schobeß Bilder und Skizzen. Uwe
Parthey ergänzt sie mit Filmaufnahmen. |
Presseartikel: Mitteldeutsche
Zeitung vom 25.03.2019 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Dalí, Picasso und viele Vögel |
Der Maler Bernd Schobeß zeigt in
der Ausstellung "Zeitreisen" Gemälde aus fünf
Jahrzehnten. Auch Kenner kann die Zusammenschau
noch überraschen. |
Presseartikel: Mitteldeutsche
Zeitung vom 03.08.2018 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Eine künstlerische Reise |
Ausstellung in Gernrode zeigt
Werke von Bernd Schobeß. Wovon er inspiriert
wird und wie die französische Lebensart den
Maler beeinflusst. |
Presseartikel: Mitteldeutsche
Zeitung vom 04./05.11.2017 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Wege nach Frankreich |
AUSSTELLUNG
Bernd Schobeß und Uwe Parthey zeigen
deutsch-französische Kultur und Lebensart in
Bildern und Filmsequenzen. |
Presseartikel: Mitteldeutsche
Zeitung vom 21./22.10.2017 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Im Baumhaus durch die Zeit |
AUSSTELLUNG
Der Bad Suderöder Bernd Schobeß zeigt in seiner
Ausstellung in der Schlossgalerie Ballenstedt
einen Einblick in fünfzig Jahre künstlerisches
Schaffen. |
Presseartikel: Mitteldeutsche
Zeitung vom 14.07.2017 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Respekt vor der Geschichte |
ALTE ELEMENTARSCHULE
Der Bad Suderöder Maler Bernd Schobeß zeigt mit
der Ausstellung
"Capriccios" bis zum Jahresende seine
Sicht auf berühmte Gemälde. |
Presseartikel: Mitteldeutsche
Zeitung vom 27.11.2015 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Auf doppeltem Boden |
Ausstellung Bernd Schobess zeigt
im Schloss Ballenstedt Bilder unter dem Titel
"Capriccios". Motive der Alten Meister verknüpft
der Maler mit eigenen Aussagen. |
Presseartikel: Mitteldeutsche
Zeitung vom 09.06.2015 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Raum für Kunsträume |
MALEREI - Berufsgruppe Bildender
Künstler Harz präsentiert sich mit einer
Gruppenausstellung in der Galerie Ballenstedt. |
Presseartikel: Mitteldeutsche
Zeitung vom 22.01.2015 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Die Harz-Klinik bietet Raum für Kunst |
In der Paracelsus-Klinik sind
einige Gemälde des Künstlers Dr. Bernd Schobeß
zu sehen. Wie kam es dazu? Und kann Kunst
heilsam sein? |
Presseartikel: Paracelsus NEWS
Ausgabe 1 / 2015 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Vernissage |
Bernd Schobeß und seine Kunst |
Presseartikel: Mitteldeutsche
Zeitung vom
10.10.2014 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Spielerische Regelverstöße |
"Capriccios" nennt der Bad Suderöder Maler Bernd
Schobeß seine neue Ausstellung |
Presseartikel: Mitteldeutsche
Zeitung vom
19.08.2014 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
"Ich wollte irritieren" |
Ausstellung - In seinen aktuellen
Bildern erklärt der Bad Suderöder Maler Bernd
Schobeß: "Der Tod ist eine Frau" |
Presseartikel: Mitteldeutsche
Zeitung vom
08.07.2014 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Witzig, weiblich, farbenfroh |
Jahresausstellung des BBK Harz im
Kreishaus läuft noch bis 17. Januar |
Presseartikel: Harzer Panorama vom
05.01.2014 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Spaß mit Farbe und Form |
Bernd Schobeß hat Viertklässler
aus Rieder eine Unterrichtsstunde im Malen von
Tieren gegeben. Entstanden sind Eulen und
Doppelhornvögel. |
Presseartikel: Mitteldeutsche Zeitung vom
31.12.2013 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Von Tauben und Raben |
Bernd Schobeß zeigt berühmte
Maler in Begleitung "ihrer" Vögel. |
Presseartikel: Mitteldeutsche Zeitung vom
18.07.2013 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Spaziergang durch die Zeit |
Ausstellung: Im Thalenser Hüttenmuseum zeigt der
Künstler Bernd Schobeß aus Bad Suderode Bilder
mit besonderem Inhalt. |
Presseartikel: Mitteldeutsche Zeitung vom
04.03.2013 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Ein Künstler mit besonderer Intention |
Presseartikel: Südharz-Kurier vom
23.01.2013 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Maler Bernd Schobeß zeigt Werke in
Kreissparkassen-Galerie |
Presseartikel: Nordhäuser
Allgemeine vom 23.01.2013 |
>> zum kompletten Artikel |
|
Nach 25 Jahren bunt wie selten:
Harzer Künstler verschönern die dunkle
Jahreszeit |
Presseartikel: Harzer Panorama
30. Dezember 2012
über die Beteiligung an der 26.
Jahresausstellung der Berufsgruppe bildender
Künstler/Harz im Kreishaus Goslar vom 10.12.2012
bis 11.01.2013 |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Reise durch die Zeit |
Bernd Schobeß zeigt im Schlossmuseum Ballenstedt
Arbeiten aus seiner jüngsten Schaffensperiode.
Unter dem Titel "Kunst- und Zeitsprünge" hat der
Bad Suderöder Künstler unter anderem Motive von
Gemälden bekannter Meister als Vorlagen eigener
Gedankenspiele und Interpretationen genutzt. |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Verfremdet |
Bekannte Bildmotive zu aktualisieren oder
verfremden, ist die Kunst, die Bernd Schobeß
beherrscht. So wird etwa Monets Skandalbild von
1863 zum "Frühstück im Freien - 2012". |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Rückkehr auf neuen Wegen |
Bernd Schobeß hat sich von seinen markanten
Materialbildern verabschiedet. Ein
Kinderbuch-Projekt gab neue Impulse fürs
Gegenständliche.
Zitat von Bernd Schobeß: "Ich bin weich gelandet
und fühle mich sauwohl." |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Die Farben des Südens |
»Der süßlich scharfe Duft des Holzes trägt
Erinnerungen in sich. Sommertage im Gebirge,
hoch über dem azurblauen Meer, an denen die
Zikaden endlose Konzerte geben und die Hitze die
Luft flirren lässt. |
>> zum kompletten Artikel
|
|
Kunstfreunde in Schobeß´s Atelier |
»Die jährliche Exkursion der Kunstfreunde aus
Grevenbroich führte in diesem Jahr auf den
Spuren der Ottonen entlang des Harzes und des
Harzvorlandes auch nach Quedlinburg, Halberstadt
und Gernrode.
|
>> zum kompletten Artikel
|
Tote Frösche faszinieren |
»Die Wanderung der armen Seelen" heißt eine
Collage von Bernd Schobess aus Bad Suderode. Auf
dem ersten Blick betrachtet, hat der Künstler
dunkle Frösche auf eine weiße Fläche gemalt.
Erst beim genaueren Hinschauen erkennen die
Besucher, dass es sich tatsächlich um tote Tiere
handelt. " Schon etwas schaurig, aber irgendwie
doch faszinierend", sagten einige Besucher
tuschelnd.
(Goslarsche Zeitung vom 23.06.2009)
|
>> zum kompletten Artikel
(neues Fenster /
350Kb) |
|
«Wildes Tier Farbe» in weiter Landschaft
|
»Keine Botschaften, keine Gedanken, nur Farbe
und Material - so will Bernd Schobeß seine
Bilder verstanden wissen. Wer bei der
Betrachtung von "Terra X" oder "Roter Kosmos"
dennoch Lust aufs Interpretieren bekommt, kann
seiner Phantasie bei der Deutung imaginärer
Naturphänomene freien Lauf lassen: "Zeichen -
Mythen - Urgewalten" - so der Titel der gerade
eröffneten Ausstellung im Quedlinburger
Schlossmuseum - sind ein weites Feld, das Bernd
Schobeß seit Ende der 90er Jahre durchstreift.«
(Quedlinburg/MZ. vom 09.06.2008)
|
>> zum kompletten Artikel
(neues Fenster /
300Kb) |
Nicht nur Farbe einsetzen
|
»Malen kann man nicht nur mit Farbe« - so sieht
es zumindest der Quedlinburger Künstler Bernd
Schobeß. … »Ich fertige meine Werke auch mit
anderen Materialien an als mit Farbe« führt der
Künstler aus. So hat er zum Beispiel in einem
Bild, das Sonnenblumen zeigt, echte, getrocknete
Sonnenblumen verarbeitet. (Helmstedter Zeitung
vom 3. März 2008)
|
>> zum kompletten Artikel (neues Fenster /
300Kb) |
Material aus der Natur wird für ein Kunstwerk
verwendet
|
Auf Einladung des Kunstfördervereins Bildende
Kunst Schöningen stellt Bernd Schobess in
Schöningen aus. Ausstellungseröffnung ist am
Sonntag um 11 Uhr. (Braunschweiger Zeitung vom
28. Februar 2008)
|
>> zum kompletten Artikel
(neues Fenster /
300Kb) |
Farbexperimente und brodelnde Vulkane |
Mit einer wahren Farbexplosion startet das neue
Kunst- und Kulturzentrum "Altes E-Werk" in das
Jahr 2007. Am Freitag wurde die erste
Ausstellung in dem sanierten Industriedenkmal
eröffnet. Eine eindrucksvolle Premiere: Der Bad
Suderöder Maler Bernd Schobeß zeigt bis zum 31.
Januar in den Galerieräumen im Obergeschoss eine
Auswahl seiner "Materialbilder". (Harzer
Volkstimme vom 8. Januar 2007)
|
>> zum kompletten Artikel
(neues Fenster /
300Kb) |
Rabenfedern und Lavendel Bernd Schobeß eröffnet
Atelier und Galerie
|
Freunde und Bekannte sind in die Bahnhofsstraße
4 gekommen, und sie können sich dort tragen
lassen von Licht und Wärme, von Erinnerungen an
die Provence, die sich zuallererst in den
Bildern wiederspiegeln, aber auch in kleinen
Details: blühende Zweige, Lavendel.
(Mitteldeutsche Zeitung vom 19. Dezember 2006)
|
>> zum kompletten Artikel (neues Fenster /
420Kb) |